CCO-Fastnachtsmuseum

Lahnstein · Romantischer Rhein

Die Fastnacht ist in Lahnstein das größte Volksfest – ihre Spuren sind bis ins 16. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Das Lahnsteiner Fastnachtsmuseum wurde vom ältesten Karnevalverein Lahnsteins, dem Carneval Comité Oberlahnstein, kurz CCO (gegründet 1934), 1996 ins Leben gerufen. Seitdem erfreuen sich viele Besucher an den Ausstellungsstücken eines der größten Feste in der rheinischen Kulturlandschaft. Hunderte von Karnevalsorden erzählen ihre eigene Geschichte. Natürlich sind auch die klassischen Narrenattribute wie Narrenkappen, Zepter, Uniformen und andere Kuriositäten zu bewundern. Über den Schwerpunkt der Lahnsteiner Fastnacht hinaus sind auch Objekte aus Koblenz, Mainz und Köln sowie anderen Fastnachtsgemeinden ausgestellt. Ebenso werden geschichtlich Interessierte viel Hintergrundinformation erfahren. Der Eintritt in das Fastnachtsmuseum ist kostenfrei. Da das Museum rein ehrenamtlich geführt wird, sind Spenden herzlich willkommen. Gruppenführungen finden gegen ein kleines Entgeld statt.

CCO-Fastnachtsmuseum


CCO-Fastnachtsmuseum
Martinsschloss
56112 Lahnstein

Web: http://www.lahnstein.de
E-Mail: museum@cco-lahnstein.de
Tel.: (0049) 171 9557169

Mai bis September Sonntag: 15.00-16.30 Uhr Neben den regulären Öffnungszeiten, können Sie das Museum auch auf Anfrage mit Sonderführungen mit umfangreicher Einleitung in die rheinische Fastnachtsgeschichte durch die Museumsleiterin besichtigen.