Das Familienabenteuer Rheinland-Pfalz

Digitale Pressemappe

 

Beim Familienabenteuer Rheinland-Pfalz können Kinder und Eltern ihren Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz in ein interaktives Ritter-Erlebnis verwandeln. Per Smartphone bekommen sie Aufgaben und Fragen von Rittern gestellt, müssen sich den Herausforderungen des Ritterordens Falkenfels stellen und schicken ihre Lösungen per SMS zurück – aus kleinen Entdeckern werden dabei echte Helden.

Spielerisch können sie auf diese Art viele sehenswerte Regionen erkunden: das Ahrtal, die Eifel, den Romantischen Rhein und den Westerwald. Ebenso die Pfalz, die Nahe und den Hunsrück. Viele abwechslungsreiche Orte bieten dort spannende Aufgaben – insgesamt kann das Familienabenteuer an über 50 Stationen in Rheinland-Pfalz gespielt werden.

Mitmachen und kostenlos registrieren:

Familienabenteuer Rheinland-Pfalz bei Urlaubern sehr beliebt

19.07.2019 Interaktives Spiel feiert einjähriges Bestehen

Pressemeldungen

Schlosszauber von der Rheinromantik bis zur Demokratie

22.05.2020 Viele Schlösser in Rheinland-Pfalz haben wieder geöffnet

König der Finsternis in der Eifel

18.03.2020 Drei abenteuerliche Pfade durch die Teufelsschlucht

Ritter Balduin führt durch mittelalterliches Leben auf Reichsburg und Ehrenburg

11.09.2019 Familienabenteuer RLP, Geisterführung und Mitmachprogramme an der Mosel

Familien erleben spannende Zeitreise im Grafenschloss Diez

11.09.2019 Jugendherberge und Museum geben 380 Millionen Jahren Geschichte eine moderne Interpretation

Klingendes Holz, eine Hängebrücke und ein Kletterwald

11.09.2019 Im Binger Wald können Familien auch im Herbst viel entdecken

Wenn verlassene Gemäuer von vergangenen Zeiten erzählen

11.09.2019 Erlebnisse auf der Burgruine Altdahn

Auf den Spuren von Wölfen und Wildkatzen

11.09.2019 Familienspaß im Wildfreigehege Wildenburg und im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Familienabenteuer Rheinland-Pfalz bei Urlaubern sehr beliebt

19.07.2019 Interaktives Spiel feiert einjähriges Bestehen

Die Erlebnisstationen im Überblick

Ahrtal

  • Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Weinberg-Rallye
  • Ahrweiler Altstadt
  • Regierungsbunker
  • Museum Römervilla
  • Sommerrodelbahn Altenahr
  • Burg Are

Eifel

  • Burg Eltz
  • Eifelpark Gondorf
  • Prümer Burg
  • Irreler Wasserfälle
  • Teufelsschlucht
  • Dinosaurierpark Teufelsschlucht

Hunsrück

  • Geierlay Hängeseilbrücke
  • Tierpark Bell
  • Hochwildschutzpark Rheinböllen
  • Burg Kastellaun
  • Schinderhannesturm
  • Sturmwurferlebnispfad Kyrillpfad

Lahntal

  • Kanutouren auf der Lahn
  • Burg Nassau-Oranien in Nassau
  • Museum im Grafenschloss Diez

Mosel

  • Reichsburg Cochem
  • Wild- und Freizeitpark Klotten in Cochem
  • Ehrenburg bei Brodenbach
  • Moselland-Museum in Ernst

Nahe

  • Wildfreigehege Wildenburg
  • Historische Weiherschleife Idar-Oberstein
  • Kupferbergwerk Fischbach
  • Edelsteinminen Steinkaulenberg
  • Schürfplatz Edelsteinmine

Pfalz

  • Burg Berwartstein
  • Biosphärenhaus Pfälzerwald mit Baumwipfelpfad
  • Burgruine Altdahn im Pfälzerwald
  • Eisenerzgrube Nothweiler
  • Dahner Felsenland

Rheinhessen

  • Bingener Kulturufer
  • Erlebnispfad Binger Wald
  • Kletterwald Lauschhütte
  • Rheinradweg zwischen Bingen-Ingelheim und Heidesheim

Rhein

  • Festung Ehrenbreitstein
  • Seilbahn Koblenz
  • Garten der Schmetterlinge
  • Schloss Sayn
  • Sayner Hütte
  • Abtei Sayn
  • Geysir Andernach

Westerwald

  • Barfußweg Bad Marienberg
  • Radrundweg Bad Marienberg
  • Wildpark Bad Marienberg mit Hedwigsturm
  • Basaltpark Bad Marienberg
  • Westerwaldsteig
  • Stöffel-Park

Bildmaterial zum Familienabenteuer

Per Mausklick auf das große Bild gelangen Sie direkt zum Download in die Bilddatenbank.

Im Video: Erlebnisse aus der Eifel

Ihre Ansprechpartnerinnen

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de