27.04.2022

Lauschpunkte für Radfahrer

Audiopunkte auf dem Mosel- und Saar-Radweg


Der Mosel-Radweg gilt als „König“ der deutschen Premium-Routen und begleitet die Mosel auf 248 Kilometern durch das älteste Weinanbaugebiet Deutschlands. Die ufernahe, als besonders ruhig und sicher geltende Strecke führt fast immer auf einem eigenen Weg abseits der Straßen entlang. Mit der Audiotour „Lauschpunkte am Mosel-Radweg“ hören Radfahrer auf ihrer Tour an 40 Stationen unterhaltsame Geschichten und spannende Anekdoten: Winzer, Kultur- und Weinbotschafter, Geschichtskenner und Gästeführer erzählen Wissenswertes, lüften so manches Geheimnis und lenken den Blick immer wieder auf überraschende Entdeckungen. Bereichert werden die Audioerlebnisse durch herrliche Landschaftsbilder.

Der völlig ebene Saar-Radweg ist besonders familienfreundlich und führt entlang des Saarufers von Konz, wo Saar und Mosel aufeinandertreffen, bis ins französische Saargemünd. Bei einem Abstecher in das Städtchen Saarburg erwarten die Radler ebenfalls interessante Geschichten: Auf der Audiotour „Lauschpunkte am Saar-Radweg“ wird zum Beispiel die fesselnde Geschichte des blinden Königs Johann von Böhmen erzählt, während ein regionaler Winzer sein Fachwissen darüber beisteuert, warum die Saarweine schon vor 100 Jahren einen riesigen Erfolg hatten.

Lauschtour-App mit Tourenkarte

Die „Lauschtour-App“ steht über herkömmliche Anbieter kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie kann offline gespeichert werden, sodass unterwegs kein Internetempfang erforderlich ist. Die Audiotouren „Lauschpunkte am Mosel-Radweg“ und „Lauschpunkte am Saar-Radweg“ verfügen über eine Tourenkarte mit Routenverlauf sowie eine Übersicht aller Hörstationen. Die Lauschtour gibt es auch in englischer und niederländischer Sprache.

Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/mosel, www.rlp-tourismus.com/de/erleben/aktiv-in-der-natur/geschichten/lauschpausen-am-mosel-radweg und www.rlp-tourismus.com/de/tour/tour/mosel-radweg-gesamtstrecke-von-perl-bis-koblenz/tour.html

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Mosellandtouristik GmbH

Kordelweg 1

54470 Bernkastel-Kues

Tel.: +49 6531 97330

Fax.: +49065319733-33

info@mosellandtouristik.de

www.visitmosel.de

Kategorien: Pressedienst, Mosel, Radwandern,

Ähnliche Meldungen

Tasterlebnis für nackte Füße

27.04.2022 30 Jahre Barfußpfad in Bad Sobernheim an der Nahe

Erlebnisse in der "Essbaren Stadt"

27.04.2022 In Andernach am Rhein ist Naschen ausdrücklich erlaubt

Klosterkräuter im Tal der Nister

27.04.2022 Altes Mönchswissen in der Abtei Marienstatt im Westerwald

Wandern für die innere Balance

27.04.2022 Der Achtsamkeitspfad „Kleine Kyll“ spricht alle Sinne an