Nackte Füße, schwarze Räume und ein Schluck Käse - Neues von den Alten Römern

Die Spuren der Römer an der Mosel

In Trier hat das Römische Reich - trotz Untergang - bis heute sichtbare und erlebbare Spuren hinterlassen, von Prachtbauten bis zur Sonderausstellung. Jörg Wilke war auf den Spuren der Römer an der Mosel unterwegs.

 

Per Mausklick auf das große Bild gelangen Sie direkt zum Download in die Bilddatenbank.

Kontakte

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)


Ähnliche Meldungen

Die Straßen der Römer

01.06.2022 Reise zu 80 Sehenswürdigkeiten eines gefallenen Imperiums

Goldener Paradehelm ist das Glanzstück

01.06.2022 Roms Untergang im Rheinischen Landesmuseum

Steinreiches Trier

06.07.2022 In der Stadt an der Mosel haben nicht nur die Römer Spuren hinterlassen