Schürfen, Sieben, Steine schlagen - Wie Geschichte zum Abenteuer wird

Schätze entdecken in Rheinland-Pfalz

Jedes Kind träumt davon, einmal einen Schatz zu suchen oder einen Dinosaurier
auszugraben. Wenn die Kleinen selbst anpacken und ausprobieren dürfen, wird
Erdgeschichte zum spannenden Abenteuer. Bergwerke, Forschercamps, Schürfplätze und
Museen bieten tolle Möglichkeiten zum Schürfen, Sieben und Steine schlagen. Pia Hoffmann
hat die Kids dabei beobachtet.

 

Per Mausklick auf das große Bild gelangen Sie direkt zum Download in die Bilddatenbank.

Kontakte

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)


Ähnliche Meldungen

Zurück in die Urzeit

30.03.2022 Im Dinosaurierpark Teufelsschlucht wird Erdgeschichte lebendig

Zur Flugmaus in den Stöffelpark

30.03.2022 Erd- und Industriegeschichte wird im Erlebnispark im Westerwald zum Abenteuer

Das Museum mit der Maus

26.01.2022 Der Stöffelpark im Westerwald ist eine faszinierende fossile Fundstätte

Antike zum Anfassen

30.03.2022 Im Römerbergwerk Meurin in der Eifel werden Besucher zu Baumeister und Kranführer

Schatzsuche im Edelsteinland

30.03.2022 Auf Schürfplätzen an der Nahe können Kinder Mineralien entdecken

Funkelnde Kostbarkeiten von der Nahe

16.03.2022 In Idar-Oberstein sind viele Edelsteinschleifer am Werk