16.01.2018

Große Köpfe, große Jubiläen

Ausstellungen in Rheinland-Pfalz: Eine Vorschau auf 2018

(rpt) Gleich mehrere Veranstaltungsreihen und Ausstellungen beschäftigen sich 2018 in Rheinland-Pfalz mit bedeutenden Persönlichkeiten.

In Trier wurde 1818 Karl Marx geboren. Um daran zu erinnern, wie er mit seinen Ideen die Welt veränderte, widmet ihm seine Geburtsstadt zum 200sten Geburtstag eine große Ausstellung und zahlreiche Aktionen.  Die Landesausstellung trägt den Titel „KARL MARX 1818 – 1883. LEBEN. WERK. ZEIT.“ und ist vom 5. Mai bis 21. Oktober 2018 im Rheinischen Landesmuseum und im Stadtmuseum Simeonstift in Trier zu sehen. Informationen gibt es unter www.karl-marx-ausstellung.de.

200 Jahre alt würde in diesem Jahr auch Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Der im Westerwald geborene Genossenschaftsgründer gilt als einer der großen Sozialreformer unserer Geschichte. Die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr beginnen am 11. März mit einem Festakt im Kurfürstlichen Schloss in Mainz. Auch das Stadtfest in Altenkirchen am 5. und 6. Mai ist Raiffeisen gewidmet, ebenso wie Wanderungen, Ausstellungen und viele weitere Aktionen. Informationen findet man unter www.raiffeisen2018.de.

In Mainz wird 2018 das Jubiläum zum 550sten Todestag von Johannes Gutenberg gefeiert. Dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern werden zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen gewidmet, die sich sowohl mit der Vergangenheit als auch mit der Gegenwart und Zukunft des Druckens beschäftigen. Mehr Informationen gibt es unter www.gutenberg.de.

Info: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Löhrstraße 103 -105, 56068 Koblenz, Tel: +49 (0)1805/7574636 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.), Fax: +49 (0)261/91520–40, info@gastlandschaften.de, www.rlp-tourismus.de/, www.facebook.com/rheinland-pfalz


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/13153

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/4481