10.05.2023

Schmuckstück Winzerkeller

Im rheinhessischen Ingelheim trinkt man den Wein in einem Kulturdenkmal

Ein aus Naturstein gemauerter Treppengiebel überragt die Landschaft. Man kann von der Terrasse aus auf die Stadt und auf die Weinberge blicken, draußen sitzen oder sich die guten Tropfen drinnen in den Gewölbekellern schmecken lassen. Der Winzerkeller in Ingelheim am Rhein ist ein ganz außergewöhnliches Gebäude. Er vereint Tradition und Moderne und war vor 120 Jahren ein Pioniergebäude des Weinbaus in der Stadt.

Schaufenster erlesener Rotweine

Damals wurde im rheinhessischen Ingelheim die Winzergenossenschaft gegründet. Die Stadt am Rhein ist bekannt für ihre ausgezeichneten Rotweine. 25 Winzer kultivieren dort ihre Reben, überdies gibt es eine Brennerei, in der ausgewählte Brände und Liköre produziert werden. Der Winzerkeller ist ihr schmuckes Schaufenster, in dem sie sich der Öffentlichkeit präsentieren. 

Das Gebäude ist ein Kulturdenkmal, das nicht nur durch seine Lage und Fassade beeindruckt, sondern auch mit den historischen Kellerräumen. In einer multimedialen Dauerausstellung im zweiten Untergeschoss kann man die wechselvolle Geschichte des Winzerkellers und der Menschen erleben, die hier in 120 Jahren gewirkt haben. Einstündige Führungen durch die Ausstellung können bei der Tourist-Information Ingelheim gebucht werden, die ebenfalls in den Räumen des Winzerkellers angesiedelt ist.

Vinothek wurde mehrfach prämiert

In modernen Drahtgestellen, die einen Kontrast zu den alten Sandsteinmauern bilden, werden die Weine der Ingelheimer Winzer präsentiert. Eine charmante Verbindung von alt und neu, von traditionellen und modernen Deko-Elementen, die 2020 zur Verleihung des Gütesiegels „Rheinhessen AUSGEZEICHNET-Vinothek“ führte. Im September 2021 wurde die Vinothek im Ingelheimer Winzerkeller vom Deutschen Weininstitut zu einer der schönsten 30 Vinotheken in Deutschland gekürt.

Regelmäßig finden dort auch „Winzerweinproben“ statt, bei denen man einen Abend lang die Produkte eines Weinguts kennenlernen kann – selbstverständlich in Anwesenheit des Winzers. Eine neue Event-Reihe trägt den Titel „Apero – Tausche Schreibtisch gegen Weintisch“ - ein Angebot für die arbeitende Bevölkerung, die sich immer dienstags von 18 bis 21 Uhr im Winzerkeller eine von Live-Musik und guten Weinen begleitete Auszeit nehmen kann.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/rheinhessen

Weitere Informationen zum Ausflugsziel unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Ingelheimer-Winzerkeller_Ingelheim-am-Rhein/infosystem.html sowie unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Multimediale-Ausstellung-KELLERGENOSSEN-im-Ing/infosystem.html und www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Kellergenossen-Das-Erbe-neu-erleben_Ingelheim/infosystem.html 


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/9669

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/9636