26.04.2023

Konzertgenuss vor großer Kulisse am Rhein

Das Mittelrhein Musik Festival und RheinVokal verzaubern in ungewöhnlichen Locations

Historische Gebäude, Parkanlagen und lauschige Weingüter am Rhein verwandeln sich seit mehr als 20 Jahren in jedem Sommer in Konzertbühnen für Künstler der nationalen und internationalen Musikszene. In der diesjährigen Ausgabe des Mittelrhein Musik Festivals stehen starke Frauen mit starken Stimmen im Mittelpunkt – von Soul und Jazz bis Latin und Swing.

Die Veranstaltungsreihe beginnt am 15. Juni mit Musik von Leonard Cohen bis Burt Bacharach, interpretiert von Jocelyn B. Smith in der historischen Gießhalle der Sayner Hütte. Auf Burg Namedy tritt am 29. und 30. Juni die Liedermacherin Anna Depenbusch mit dem Ensemble „Die Schoenen“ mit Filmmusik aus Frankreich auf. Ganz im Sinne des Kultursommermottos „Westwärts“ schaut das Festival neben Frankreich auch auf das Musikland Großbritannien: Iona Fyfe stellt in der Abtei Rommersdorf junge schottische Klänge vor und Izo Fitzroy spielt am Kurfürstlichen Schloss in Koblenz New Soul aus London.

Matt Bianco auf der Festung Ehrenbreitstein

Wie schon in den vergangenen Jahren treffen beim Mittelrhein Musik Festival auch Wein und Kulinarik auf Kultur. Am 15. und 16. Juni gibt es mit Soleil & Wolf zwei musikalische Weinproben auf dem Weingut Matthias Müller in Spay. Bei der dritten Weinprobe versieht das Jazz Sisters Quartet am 5. August im Weingut Lanius-Knab bekannte Musikstücke mit eigenen Texten rund um das Thema „Kochen und Essen“. Am 20. August singen die Zucchini Sistaz bei „Picknick & Swing im Park“ dreistimmig „gemüsikalische“ Unterhaltungsmusik der 1920er- und 1950er-Jahre im Kurpark von Bad Salzig.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Latin Music. Den Anfang macht die Band „Zuco 103“ am 7. Juli mit der brasilianisch-niederländischen Sängerin Lilian Vieira. Am 13. Juli kommt The New Cool Collective nach Koblenz und spielt Open Air vor dem Kurfürstlichen Schloss eine Mixtur aus Funk, Dance Grooves, Afrobeat und Salsa. Zum großen Finale am 25. August treten die legendären Latin-Jazz-Pop Pioniere von Matt Bianco auf der Festung Ehrenbreitstein auf. Die Band stellt ihr neues Album vor, spielt brandneue Stücke und ihre zeitlosen Hits.

Festival RheinVokal für junge Stimmen

Am 17. Juni hebt sich in Bingen der Vorhang für 18 Konzerte zwischen Alter Musik und Jazz beim Festival RheinVokal. Junge Stimmen aus Rheinland-Pfalz geben dort den Ton an. Dabei sind die Gutenberg Soloists von Felix Koch, das Madrigalensemble Cantori del Venosa und die Mozartgala mit Absolventinnen der Musikhochschule Mainz. Neue Spielstätten sind die Stiftskirche in St. Goar und der Marmorsaal in Bad Ems.

Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/romantischer-rhein


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/14050

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/14051