03.03.2023

ITB und "Goldene Momente" - Startschuss für Tourismusjahr 2023

Messeauftritt und neue Jahreskampagne werben für Urlaub in Rheinland-Pfalz

Besondere Outdoorerlebnisse, herausragende Kulinarik, spannende Kultur und Geschichte sowie reichhaltige Weinkultur – die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) präsentiert die Destination Rheinland-Pfalz in dieser Woche auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Vom 7. bis 9. März können sich Fachbesucher im hub27, Stand 200, über das Reiseland Rheinland-Pfalz informieren. Nach drei Jahren findet die Messe in diesem Jahr wieder vor Ort in Berlin statt. 

Gemeinsam mit den zehn touristischen Regionen und dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lädt die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und der Europäischen Union darüber hinaus zum Medien- und Fachbesuchertreff ein und bietet Touristikern, Medienschaffenden sowie rheinland-pfälzischen Vertretern der Landes- und Bundespolitik als geladenen Gästen die Möglichkeit zum Netzwerken. Der Auftritt von Rheinland-Pfalz in Berlin orientiert sich jeweils an der Wirtschaftsstandortmarke “Rheinland-Pfalz.Gold” und dem touristischen Markenversprechen “Deine Goldene Zeit”.

Neue Kampagne setzt emotionale Botschaften in den Fokus

Auch die neue Jahreskampagne der RPT erstrahlt in Gold und startet pünktlich zur ITB: Das Lahntal beim Stand-Up-Paddeling aus einer völlig neuen Perspektive erkunden oder Innehalten bei einer Wanderung in der Eifel mit Ausblick auf die einzigartige Maarlandschaft – mit diesen und vielen weiteren goldenen Momenten inspiriert die Jahreskampagne 2023 für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz. “Basis für unsere Kampagnenkonzeption bilden die goldenen Reiseanlässe und die einzigartigen Momente, die Gäste in den zehn rheinland-pfälzischen Regionen erleben können”, sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. “Der Kampagnenansatz ist deutlich offener gehalten als in den Vorjahren, fokussiert sich inhaltlich aber weiterhin zielgerichtet auf aussagekräftige und emotionale Botschaften zu unseren vier wichtigsten touristischen Themenbereichen Natur und Aktiv, Kultur, Wein und Kulinarik sowie Wellness und Prävention.” 

Point-of-View-Perspektive schafft emotionale Momente

Von besonderer Bedeutung ist bei der diesjährigen Kampagne die Bildsprache: In der Point-of-View-Perspektive lässt sie den Betrachter hautnah in den Moment eintauchen, während die passenden Headlines die klassische Zeitrechnung vergessen lassen. Der Kampagnenlook setzt noch stärker als bisher auf eine wärmere, goldene Bild- und Lichtstimmung, flexiblere Designelemente und starke Botschaften.

Darüber hinaus führt die RPT in diesem Jahr auch die Highlightkampagne fort. 2022 wurde sie zur Bewerbung der touristischen Highlights in Rheinland-Pfalz konzipiert. Sie setzt 30 touristische Ausflugsziele, wie zum Beispiel den Loreley-Felsen, den Dom zu Speyer oder die Burg Eltz in den Fokus und richtet sich vor allem an jene potenziellen Gäste im In- und Ausland, die noch kein klares Bild von Rheinland-Pfalz als Urlaubsziel haben. 

Weitere Einzelheiten zu den Kampagnen werden gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium und Vertretern der rheinland-pfälzischen Städte und Regionen bei einer Pressekonferenz am 5. April 2023 in Mainz vorgestellt. Eine offizielle Einladung folgt.


https://bilder.rlp-tourismus.com/app.html#/view/41da20a0-b9ca-11ed-890e-89ebd3af0c2a

https://rlp.px.media/media/overview/file/