13.04.2022

Bergwerkfahrt – Mit Helm und Geleucht in die Tiefe

Erlebnis im Besucherbergwerk Bindweide im Westerwald

Seit Mitte des 18. Jahrhunderts förderte die Grube Bindweide fünf Millionen Tonnen Eisenerz, bevor 1931 die Produktion eingestellt wurde. Die Grube im Westerwaldort Steinebach an der Sieg im Landkreis Altenkirchen gehört seit 1986 zu einem der wenigen noch befahrbaren Schaubergwerke in Deutschland. An vielen Erlebnis- und Multimediastationen wird den Besuchern die geologische Entstehung des Erzes in Millionen von Jahren und die harte Arbeit der Bergleute unter Tage nahegebracht. Die Reise beginnt im Besucherzentrum tief im devonischen Meer und führt an Lava spuckenden Vulkanen und funkelnden Mineralien tief unter der Erde vorbei bis in die Produktionsstätten, wo aus den Erzbrocken harter Stahl entsteht. Später geht es per Grubenbahn mit Helm und Stirnlampe in das alte Bergwerk, in dem einst bis zu 900 Bergleute tätig waren. 

Schmiede, Hochzeit und Liegekur

Nur wenige hundert Meter von der historischen Grubenschmiede in Steinebach entfernt wurde im  Jahr 2013 eine neue Schmiede eröffnet. Dort, wo einst die Werkzeuge der Bergleute hergestellt und repariert wurden, können Besucher heute ihren eigenen Nagel schmieden und erfahren viel Interessantes zu dem uralten Handwerk. Der Aufstieg auf den stählernen Barbaraturm auf der Steineberger Höhe ist zugleich der Höhepunkt des Besuchs. Der Förderturm wurde als Aussichtsturm rund 500 Meter neben dem historischen Standort des Förderturms der Grube Bindweide errichtet. In 22 Meter Höhe blickt man über den gesamten Westerwald bis in die Eifel und das Siebengebirge. 

Weitere Infos gibt es online unter  www.rlp-tourismus.de/westerwald und www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Besucherbergwerk-Grube-Bindweide_Steinebach-Sieg/infosystem.html

Wer auf noch mehr Entdeckungstouren gehen möchte: Hier gibt es weitere Tipps zu versteckten Ausflugszielen in Rheinland-Pfalz und tollen Veranstaltungen in der Oster(ferien)zeit. 


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/5480

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/5479

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/13983